Kart-Rennsport im Motorsportclub Kirchheim/Teck


Trainiert wird während der Sommerzeit jeden Montag um 16.30 Uhr auf dem Verkehrsübungsplatz Birkhau (Lindorf) zwischen Kirchheim/Teck und Nürtingen-Reudern.
Berichte aus der Abteilung Kart-Rundstrecke
25.10.2020 - Neuer ADAC Kart Masters-Champion: Phil Colin Strenge
Mit Doppelsieg zur Meisterschaft gefahren
Rennbericht von Björn Niemann (Fast-Media):

Gestern knallten bei Phil Colin Strenge die Sektkorken. Nach dem Meistertitel im Süddeutschen ADAC Kart Cup vor wenigen Tagen, holte sich der Youngster nun auch im bundesweiten ADAC Kart Masters die Meisterschale und lieferte beim Finale in Wackersdorf eine dominante Vorstellung ab.
Auch wenn das ADAC Kart Masters in diesem Jahr nur zwölf Wochen umfasste, waren diese
für Fahrer und Teams sehr intensiv. Gleich vier Rennen verteilt in ganz Deutschland
standen auf dem Programm.

Nach dem Startschuss im nordrhein-westfälischen Kerpen ging es weiter nach Sachsen. Auf der neuen Kartbahn in Mülsen holte sich Phil bereits die Halbzeitmeisterschaft und machte nun bei den verbleibenden Auftritten im bayerischen Ampfing und in Wackersdorf den Sack zu.
Nach dem die vorherigen Veranstaltungen immer durch knappe Duelle an der Spitze geprägt waren, ließ der Schützling des ADAC Württemberg e.V. diesmal keinen Zweifel aufkommen.
Schon im Qualifying hatte er einen deutlichen Vorsprung und hielt daran auch in den späteren Heats fest. Mit zwei klaren Siegen hatte er zu den Finals die Pole-Position inne und ließ auch in diesen keinen Zweifel aufkommen.
Beide Male gewann der Youngster von Ebert Motorsport den Start und setzte sich deutlich
von seinen Verfolgern ab.

Ungefährdet kreuzte er jeweils als Sieger den Zielstrich und durfte sich am Abend über die große Meistertrophäe freuen: "Ich bin so glücklich gewonnen zu haben.
Das Jahr war nicht immer einfach und wir hatten richtig enge Fights. Diese waren aber durchweg fair und haben großen Spaß gemacht. Ich möchte Margit und Stefan Ebert, sowie meinen Eltern und allen Sponsoren für deren Unterstützung danken. Gemeinsam haben wir es geschafft den Erfolg zu feiern."
Mit dem Gewinn der zwei Meistertitel im ADAC Kart Masters und dem SAKC endet für den Schützling des MCKT Kirchheim Teck eine überaus erfolgreiche Saison. Schon jetzt gehen die Planungen weiter und es sind noch Starts im Ausland geplant. Diese sind aber auch von der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie abhängig.
18.10.2020 - Phil Colin Strenge holt Titel im Süddeutschen ADAC Kart Cup
Dreifach-Sieg beim Finale in Wackersdorf
Rennbericht von Björn Niemann (Fast-Media):
Ein perfektes Wochenende rundete Phil Colin Strenges starke Saison im Süddeutschen ADAC Kart Cup ab. Im oberpfälzischen Wackersdorf siegte er nicht nur bei allen drei Saisonläufen, sondern sicherte sich auch den Titel in der Mini-Klasse. Daran möchte er nun kommende Woche beim Finale des bundesweiten ADAC Kart Masters anschließen.
Bereits im Zeittraining zeigte der Energy-Corse Fahrer sein Potential. Mit einer klaren
Bestzeit fuhr er auf die Pole-Position. Doch durch eine Spoilerstrafe verlor er den
Spitzenplatz wieder und fiel in das Verfolgerfeld zurück.

Der Pilot aus Unterensingen ging nur von Platz sechs aus in den ersten von drei Läufen. Schnell kam er aber wieder in der Führungsgruppe an und fuhr souverän den Sieg nach Hause. Er distanzierte seine Gegner im Prokart Raceland auf über eine Sekunde.
Auch im zweiten Lauf am Sonntagmorgen war Phil in bestechender Form. Nun aus der ersten Reihe startend ließ der Förderpilot des ADAC Württemberg nichts mehr anbrennen und distanzierte sich vom gesamten Fahrerfeld um über fünf Sekunden.
Mit zwei Siegen im Gepäck ging es bestens gelaunt in den dritten Umlauf. Der Schützling des MCKT Kirchheim Teck fuhr wie bereits in den beiden Rennen zuvor die schnellste Rennrunde, setzte sich vom Feld ab und machte das perfekte Wochenende komplett.
"Besser hätte es nicht laufen können. Ich bin mega happy und möchte jetzt unbedingt diese Leistung beim ADAC Kart Masters nächste Woche wiederholen. Das war mein erster Titel und ich bin sehr stolz auf die Arbeit die ich aber auch mein Team dieses Jahr geleistet haben", freut sich Phil im Siegerinterview nach dem Rennen.
Im ADAC Kart Masters führt Phil ebenfalls das Gesamtklassement an und hat mit den Ergebnissen vom Wochenende viel Selbstvertrauen gesammelt, um voll in den Titelkampf einzusteigen. Das Finale findet bereits in wenigen Tagen ebenfalls auf der Kartrennstrecke des Prokart Raceland statt.
18.10.2020 - Louis Sprandel gewinnt Süddeutschen ADAC Kart Cup
Sieben Saisonsiege machen Wernauer zum Meister
Rennbericht von Björn Niemann (Fast-Media):
Ein nächstes Motorsporttalent aus Wernau schickt sich an Siege und Meistertitel zu feiern.
Louis Sprandel drückte in diesem Jahr der Bambini-Klasse seinen Stempel auf und holte sich nun beim
Finale im oberpfälzischen Wackersdorf die Meisterschale im Süddeutschen ADAC Kart Cup.

Bereits zu Jahresbeginn legte Louis Sprandel den Grundstein für seinen Erfolg. Im Januar und Februar absolvierte er zahlreiche Tests, wurde dann aber auch durch die Corona-Pandemie in seiner Vorbereitung gestoppt. Für den Youngster aber kein Problem: Mit dem Saisonstart in Bopfingen feierte er seinen ersten Doppelsieg in diesem Jahr.
Bis zum Finale am vergangenen Wochenende in Wackersdorf war das Karttalent auch noch bei Rennen in Straubing, Liedolsheim und Ampfing siegreich. Als Tabellenführer reiste er zum Finale und hielt dort dem Druck der Favoritenrolle stand.
Schon mit Rang zwei im Zeittraining gelang ihm ein guter Start und er münzte diesen in einen
Sieg im ersten Rennen um. Einen kleinen Rückschlag gab es aber auch. Im zweiten Wertungslauf
wurde er beim Start umgedreht und fiel weit zurück. Mit einer starken Aufholjagd machte er im
Rennen aber elf Positionen gut und sah noch als Dritter die Zielflagge. Beflügelt von diesem
Erfolg, preschte er im letzten Rennen des Jahres wieder an die Spitze. Leider hatte er im Ziel
einen ausgelösten Frontspoiler und wurde nur als Zweiter gewertet.

Der Titel war ihm aber nicht mehr zunehmen! Als Zweiter der Tageswertung baute er seine Position sogar noch aus und war im Meisterinterview überglücklich: "Ein großer Dank an alle die uns dieses Jahr unterstützt haben. Vorrangig meine Eltern und mein Team Ebert Motorsport. Eine Saison als Meister zu beenden, ist wirklich toll und motiviert mich umso mehr für die Zukunft."
Bereits jetzt laufen für Louis die Planungen für 2021. Dann steigt der Schützling des MC Kirchheim Teck in die internationale Mini-Klasse auf und tritt im überregionalen ADAC Kart Masters an. Gleichzeitig sind erste Einsätze im Ausland geplant. "Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen und möchte auch in der neuen Klasse wieder überzeugen", sagte der elfjährige Rennfahrer abschließend.
11.10.2020 - Phil Colin Strenge verteidigt seine Meisterschaftsführung
Ein zweiter und ein dritter Platz beim ADAC Kart Masters in Ampfing
Rennbericht von Björn Niemann (Fast-Media):
Nach einem sehr erfolgreichen Trainingswochenende beim SAKC in Ampfing reiste Phil Colin
Strenge nicht nur als Meisterschaftsführender, sondern auch als Favorit zum dritten
Lauf des ADAC Kart Masters nach Ampfing. Die schwierigen Wetterbedingungen am Samstag
machten das Wochenende für Phil zu einer großen Herausforderung, die er jedoch sehr
gut meisterte.

Auf der 1.063 Meter langen Strecke setzte Phil im Zeittraining das erste Ausrufezeichen.
Bei noch trockener Strecke stellte er sein Energy Corse Kart auf den zweiten Platz. Dann begann der
Regen und Phil fand in den Heats nicht in seinen Rhythmus. Trotzdem meisterte er die schwierigen
Bedingungen ohne Zwischenfälle und beendete die Heats auf Platz sieben und vier, was
Startposition vier für das erste Finale am Sonntag bedeutete. Diese fand Sonntagmorgen
auf trockener Strecke statt.
Der Pilot des MCKT Kirchheim Teck kam direkt besser zurecht und erreichte nicht nur den zweiten
Platz im Ziel, sondern auch die schnellste Rennrunde. Dementsprechend groß war die Motivation
für das zweite Finale. Dieses war geprägt von einem spannenden Dreikampf an der Spitze. Nach vielen
Wechseln an der Spitze ging Phil als Führender eines Dreierpulks in die letzte Runde. Doch beim
Kampf um den Sieg kam es zu einer Kollision und der Baden-Württemberger kam nur als dritter
ins Ziel – seine Führung in der Meisterschaft baute er trotzdem aus.

Entsprechend zufrieden zeigte der Youngster im anschließenden Interview: "Klar, der Sieg war in greifbarer Nähe, aber die Mini Klasse ist so hart umkämpft, da passiert sowas manchmal. Ich habe das Beste aus dem Wochenende gemacht, viele Punkte gesammelt und mal wieder zwei Pokale mit nach Hause genommen. Ich freue mich jetzt auf Wackersdorf."
Im Prokart Raceland beginnt der Endspurt der Saison 2020. Der Schützling des ADAC Württemberg fährt dort den Double Header von SAKC und dem ADAC Kart Masters an den kommenden zwei Wochenenden.
In beiden Meisterschaften geht er als Spitzenreiter in die Rennen.
04.10.2020 - Dreifach-Sieg für Phil Colin Strenge in Ampfing
Tagessieg und Meisterschaftsführung im SAKC
Rennbericht von Björn Niemann (Fast-Media):Am vergangenen Wochenende gastierte der Süddeutsche ADAC Kart Cup zum vorletzten Rennen auf dem Schweppermannring in Ampfing. In der Mini-Klasse mischte Phil Colin Strenge im Spitzenpulk mit und holte sich am Ende einen starken Dreifacherfolg. Gleichzeitig baute er seine Führung in der Meisterschaft aus.

Nach einer Woche Pause ging es für Phil Colin Strenge am vergangenen Wochenende wieder auf die Rennstrecke. In Ampfing wartete das vorletzte Rennen des Süddeutschen ADAC Kart Cup. Dabei hatte der Youngster aus Unterensingen zu Beginn im freien Training Probleme in seinen Rhythmus zu finden. Trotzdem reichte es für ihn zur Pole-Position.
In insgesamt drei Rennen galt es den Platz an der Sonne zu verteidigen. Die Konkurrenz schlief aber auch nicht und so lieferte sich Phil im ersten Rennen einen tollen Fight um den Sieg. Am Ende bewies er taktisches Geschick und holte sich den Erfolg.
Einfacher waren die beiden Rennen am Sonntag. Diesmal schaffte er sich direkt auf den ersten Metern von seinen Verfolgern zu lösen und fuhr jeweils einen ungefährdeten Sieg nach Hause. Mit der maximalen Ausbeute auf der 1.063 Meter langen Strecke wurde er am Sonntagabend als verdienter Tagessieger gekürt und gab damit einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Wochenende stattfindende ADAC Kart Masters an gleicher Stelle.
"Mit dem Ergebnis kann man nur zufrieden sein. Darauf ausruhen dürfen wir uns aber nicht. Ich bin Erster im ADAC Kart Masters und möchte den Platz auch verteidigen. Wir müssen kommendes Wochenende genau so hart arbeiten, um dann erneut zu siegen", sagte der zehnjährige Youngster am Abend.
20.09.2020 - Phil Colin Strenge holt Halbzeittitel im ADAC Kart Masters
Zwei Podestplätze für Mini Fahrer in Mülsen
Rennbericht von Björn Niemann (Fast-Media):
Zum zweiten Saisonlauf versammelten sich 145 Teilnehmer des ADAC Kart Masters im
sächsischen Mülsen, um die Halbzeitmeisterschaft der bundesweiten Kartrennserie
auszufahren. Mit dabei war auch der zehnjährige Phil Colin Strenge, der bei durchweg
gutem Wetter um den Sieg bei den Minis kämpfte und als Führender in die zweite
Saisonhälfte geht.

Nach seinem Tagessieg beim Ostdeutschen ADAC Kart Cup vor wenigen Tagen, wollte er nun daran nahtlos anknüpfen. In der leistungsdichten Mini Klasse platzierte er sich auf dem dritten Rang im Qualifying und verschaffte sich eine solide Ausgangslage für die Heats am Samstag. In diesen überzeugte der Fahrer des Energy-Corse-Karts mit seiner schnellen Pace, überquerte die Ziellinie auf den Rängen eins und zwei. Den Sieg im ersten Lauf verlor er zwar durch eine Strafe im Anschluss, trotzdem hatte er seinen Platz in der ersten Startreihe sicher.
Top motiviert ging Phil am Sonntagmorgen in den ersten Wertungslauf. Nach langen Kämpfen in einer dreiköpfigen Spitzengruppe sprang für den Piloten des MCKT Kirchheim Teck der dritte Platz heraus, nachdem er das Rennen lange angeführt hatte.
Das war dem Youngster nicht genug und er wollte im zweiten Lauf nochmals nachlegen. Auf der 1.315 m langen Strecke lieferte sich der Fahrer des Ebert Motorsport Teams erneut enge Windschattenduelle und erreichte das Ziel nach weiteren Führungskilometern knapp als zweiter.

"Ich hatte ein wirklich gutes Wochenende in Mülsen. Die Strecke lag mir von Anfang an sehr und ich hatte in jedem Rennen die Pace, um den Sieg mitzukämpfen. Leider hat es nicht ganz gereicht, was mich etwas enttäuscht aber der Windschatten hat meinen Verfolgern immer ermöglicht an mir dran zu bleiben und ich konnte keinen wirklichen Vorsprung herausfahren. Alles in allem bin ich jedoch glücklich viele Punkte mitgenommen und weitere Pokale gesammelt zu haben", resümierte Phil sein Wochenende.
Die Top Platzierungen der vergangenen Rennen kürten Phil zudem zum Halbzeitmeister des ADAC Kart Masters. Mit noch zwei ausstehenden Rennen kann sich Phil Hoffnungen auf den Titel machen, wenn er in Ampfing und Wackersdorf an seine Leistungen anknüpft.
13.09.2020 - Phil Colin Strenge siegt souverän in Mülsen
Perfekter Test für das ADAC Kart Masters
Rennbericht von Björn Niemann (Fast-Media):Nach mehreren erfolgreichen Rennen in den letzten Wochen ging es für Phil Colin Strenge am vergangenen Wochenende ins sächsische Mülsen. Der Nachwuchsfahrer knüpfte dort an seine Leistungen an und dominierte die Rennen des Ostdeutschen ADAC Kart Cup in der neu erbauten Motorsportarena.
Der Ostdeutsche ADAC Kart Cup empfing am vergangenen Wochenende seine Fahrer zum dritten
Saisonlauf in Mülsen. Mit dabei war auch Nachwuchspilot Phil Colin Strenge aus Unterensingen,
der auf der für ihn neuen Strecke gleich in den Trainings am Samstag die Pace setzte.

Es war ein Wochenende, welches für den Energy-Corse-Fahrer perfekt nach Plan lief. Im freien Training setzte er das erste Ausrufezeichen und ließ seine Konkurrenz über eine halbe Sekunde hinter sich. Ähnlich verlief das Qualifying: Der Youngster zeigte taktische Größe und versuchte seiner Konkurrenz keinen Windschatten zu spenden. Die Mühen zahlten sich aus und Phil fuhr sein Kart des Ebert Motorsport Teams auf den ersten Startplatz.
Das erste Rennen dominierte der Fahrer des MCKT Kirchheim Teck vom Start an. Er setzte sich mit konsequent schnellen Zeiten vom Feld ab und siegte mit einem Vorsprung von fast fünf Sekunden und der schnellsten Rennrunde.
Rennen zwei verlief etwas spannender: Phil lieferte sich klasse Zweikämpfe mit seinen Kontrahenten, löste sich aber gegen Rennende mit einer schnelleren Pace von seinen Verfolgern und verwies diese erneut auf die weiteren Positionen. Somit stand dem Tagessieg nichts mehr im Weg und Phil holte sich einen weiteren Pokal und gleichzeitig Selbstvertrauen für die kommende Herausforderung des ADAC Kart Masters nächste Woche – dann ist die bundesweite Rennserie zur zweiten Veranstaltung in Sachsen zu Gast.
"Mal wieder ein super Wochenende für mich. Das war mein erstes Rennen auf der neuen Strecke in Mülsen und wir konnten viele wichtige Erfahrungen, fahrerisch, sowie auch bei der Setuparbeit sammeln. Nächste Woche wird die Konkurrenz viel härter sein, doch ich fühle mich gut vorbereitet und freue mich auf die Herausforderung", fasste Phil sein Wochenende im Siegerinterview zusammen.
06.09.2020 - Zweigeteiltes Kerpen-Wochenende für Phil Colin Strenge
Doppelstart auf dem Erftlandring
Rennbericht von Björn Niemann (Fast-Media):Eine Woche nach seinem Ausflug nach Italien stand Phil Colin Strenge wieder in Deutschland am Start und nahm im Rahmen des Westdeutschen ADAC Kart Cup an den Rennen der Mini-Klasse und des Mini ROK-Cups teil. Am Sonntagabend gab es ein weinendes und ein lachendes Auge.
Auch wenn 2020 die Rennsaison erst spät Fahrt aufnahm, befindet sich Phil Colin Strenge nun voll im Racing-Fieber. Der Nachwuchspilot aus Unterensingen ist aktuell jedes Wochenende auf der Kartrennstrecke unterwegs und war nun in Kerpen zu Gast. Auf dem Traditionskurs im Erftland wartete wieder ein Doppelevent. Phil Colin nahm an den Rennen des Westdeutschen ADAC Kart Cup und den ROK Cup Germany teil. Bei besten Rennsportwetter durfte er am Abend eine Siegertrophäe in Empfang nehmen.
Die Zielsetzung für 2020 ist klar, der junge Baden-Württemberger möchte bei den Minis um den Sieg kämpfen und sich das Finalticket für die internationalen ROK Cup Finals in Italien sichern. Das ihm solch ein Doppelevent liegt, bewies er bereits vor einigen Wochen in Liedolsheim. Dort holte er in beiden Klassen den Tagessieg.
Diesmal startete er als Dritter im Zeittraining des ROK Cup in die Geschehnisse und hatte damit eine gute Ausgangslage. Im ersten Finale kämpfte er sich bis auf Rang zwei nach vorne. Der zweite Durchgang wurde dann zu einem kleinen Drama: Phil rutschte in der ersten Kurve ins Aus und musste dem Feld hinterhereilen. Am Ende reichte es aber nicht mehr zu einem zählbaren Ergebnis und er wurde nur Zehnter in der Tageswertung.

Deutlich anderes waren die Geschehnisse im Westdeutschen ADAC Kart Cup, hier fuhr Phil auf die Pole-Position und nutzte seine gute Ausgangsposition auch in den späteren Rennen. Mit zwei Erfolgen stürmte er zum Tagessieg und zur späteren Siegertrophäe. Seine Konkurrenzfähigkeit unterstrich er zusätzlich mit jeweils der schnellsten Rennrunde. "Natürlich bin ich enttäuscht, dass es im ROK Cup nicht zu mehr gereicht hat. Die Punkte wären für den weiteren Saisonverlauf wichtig gewesen. Das ich siegen kann, habe ich in den Mini-Rennen gezeigt", fasste der Schützling von Ebert Motorsport zusammen.
Weiter geht es für ihn mit einem Testrennen am kommenden Wochenende in Mülsen. Die Strecke ist neu und eine Woche später Schauplatz des zweiten Rennens im ADAC Kart Masters. In der bundesweiten Rennserie gehört der Junior des MCKT Kirchheim Teck ebenfalls zu den Titelanwärtern.
Hier gibt es alle Kart-Rundstrecken-Berichte
MCKT